Endless
possibilities.
possibilities.
Hi, ich bin Nils. Jahrgang 1982 und absolut fotografie-, reise- und
abenteuer- und dabei vor allem berg- und sportbegeistert. Ob auf
Trekking-Tour, dem Mountainbike, beim Bouldern, Klettern,
Höhenbergsteigen, Skifahren oder Snowboarden, auf dem Splitboard oder
beim Schneeschuhwandern: meine Liebe liegt in der Natur und mein
Motivation darin, auf herausfordernden Touren meine persönlichen Grenzen
auszuloten und dabei auch immer wieder ganz bewusst aus der Komfortzone
auszusteigen.
★★★★★Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.
Der Biopod Down Hybrid Ice Extreme 190 W
★★★★★Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.
Author nameLos Angeles, CA
★★★★★Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.
The Refreshful SilkWool Jacket
★★★★★Add customer reviews and testimonials to showcase your store’s happy customers.
The Lightful DownWool Jacket
Hardangervidda in Norwegen
Der Härtetest in der Eiswüste von Norwegen.
In sechs Tagen auf Backcountry-Ski und mit Materialschlitten quer über
die größte Hochebene Europas. Einmal durch die Kühlkammer des
Kontinents: die Hardangervidda in Norwegen! Eine baumlose Wüste aus
Schnee, Fels und Eis, die sich über beinahe mehr als 100 Kilometer in
sämtliche Richtungen erstreckt und im Winter mit Temperaturen von bis zu
-30°C, Winterstürmen und wechselhaftem Wetter aufwartet. Eine absolute
Herausforderung für Mensch und Material, bei der es neben einer guten
Vorbereitung vor allem einer qualitativ hochwertigen
Expeditionsausrüstung bedarf. Wie sich der Grüezi Bag Biopod Down Hybrid
Ice Extreme – ich war mit dem Modell mit der Endbezeichnung 190 W, also
der weiten Variante mit Komfortschnitt unterwegs – im arktischen Klima
der Hardangervidda geschlagen hat, darf ich euch jetzt ausführlich
berichten.