Schlafsack-Pflegeanleitung
Unsere Tipps zur Schlafsack-Pflege sollen die Lebensdauer deines Schlafsacks verlängern. Wir wollen, dass du lange Freude mit deinem Grüezi bag-Schlafsack hast! Hier erfährst du, wie du mit einfachen Maßnahmen wie etwa richtiges Schlafsacklüften oder die richtige Aufbewahrung die Lebensdauer des Schlafsacks verlängerst .
Pflege des Schlafsacks allgemein
Lagerung
Am wichtigsten ist es, den Schlafsack trocken, locker und luftig zu lagern - also entweder frei hängend oder in einem weiten Aufbewahrungsbeutel. Keinesfalls darf er im Kompressionsbeutel bleiben oder im Schlafsackfach des Rucksacks oder im feuchten Kellerabteil.
Wenn Schlafsäcke und Jacken offen und locker gelagert werden, verlängert dies die Lebensdauer, denn der Loft der Isolation bleibt erhalten. Am empfindlichsten ist Kunstfaser. Und Downwool® und Wolle sind sogar robuster als reine Daune.
Unterwegs lüften
Unterwegs sollte man den Schlafsack so oft wie möglich aufschütteln, trocknen und lüften. Vor allem bei DownWool®-Schlafsäcken ist das wichtig. Einfach während des Frühstücks oder des Aufräumens den Schlafsack zum Lüften aufhängen (Aufhängeschlaufen außen am Schlafsack) oder später untertags in den Pausen aufhängen, wenn es das Wetter zulässt.
Einpacken
Stopfe den Schlafsack einfach kunterbunt mit dem Fußteil voran in den Packsack und rolle ihn bitte nicht zusammen! Beim Rollen knickt man den Schlafsack immer an der gleichen Stelle, deshalb ist das Stopfen besser für das Material. Außerdem passt er gestopft leichter in den Packsack.
Schlafsäcke und Jacken sollten nicht über längere Zeit (mehr als ein paar Tage) komprimiert sein, damit die Füllung nicht ständig zusammengepresst ist.
Waschen & Trocknen
Waschen sollte man einen Schlafsack möglichst selten. Wichtig ist eine genügend große Trommel der Waschmaschine und des Trockners. Wenn diese fehlt, kann man den Schlafsack auch in einen öffentlichen Waschsalon mit genügend großen Maschinen und Trocknermöglichkeiten bringen. Manche Wäschereien bieten auch die Reinigung von Daunen- und Wollartikeln an.
Ganz wichtig: Der Schlafsack muss vollständig getrocknet sein. Egal ob nach einer Tour, zwischendrin oder nach der Wäsche.
Grundsätzlich kann man jeden Grüezi bag-Schlafsack mit Downwool, AlmWolle oder Kunstfaserisolation waschen. Jedoch unterscheiden sich die Vorgehensweisen: Hier geht`s zum richtigen Waschen der Schlafsäcke.
Oder du buchst unseren Reinigungsservice.
Zipperpflege
Um die Leichtgängigkeit des Reißverschlusses auf Dauer zu erhalten, sollte man ihn von Zeit zu Zeit mit Wachs (normalerweise zum Imprägnieren von Kleidung gedacht) einreiben.